electric sunday
music | spirit | reflection

»Electric Sunday« heißt das neue Konzept, das ESG-Pfarrer Volker Jastrzembski und Produzent und DJ Janne Rasem am vergangenen Sonntag in der Golgathakirche in Berlin-Mitte vorgestellt haben.
Rund 150 überwiegend junge Leute sind der Einladung gefolgt. Sie erlebten einen Abend mit elektronischer Musik, die von Janne Rasem eigens komponiert wurde. Gemeinsam mit der Sängerin Lavinia hat er in der Kirche eine besondere Atmosphäre geschaffen, die von einer beeindruckenden Lichtshow zu einem Gesamtkunstwerk gestaltet wurde. Der Technikpool der Landeskirche hat dabei insbesondere das Lichtkreuz der Golgathakirche stimmungsvoll in Szene gesetzt.
Das Format wird von den beiden Protagonisten bewusst offen gestaltet. Die Wortbeiträge zu Beginn und zum Schluss nahmen das Thema des Abends »auf:atmen« auf. »Euer Atem trägt euch durch das kommende Jahr, achtet auf ihn und achtet auf euch!« Mit dieser Aufforderung entließ Volker Jastrzembski die Besucher:innen nach gut einer Stunde in den Abend. »Wir wollten, dass die Besucher:innen eine Erfahrung machen, ob sie diese spirituell oder religiös deuten, lassen wir bewusst offen«, betont Janne Rasem.
In den Gesprächen im Anschluss bei Suppe und Glühwein zeigten sich die Teilnehmer:innen begeistert: »Wir kommen bestimmt wieder.« Leah, eine Studentin aus Berlin Mitte war zum ersten Mal in der Golgathakirche: »Toll, dass sowas in der Kirche geht!«Der nächste electric Sunday findet am 26. März um 18 Uhr statt. Dann geht es, passend zur Passionszeit, um die Leidenschaft.
Foto: Gracia Schürholz
soundexample: instagram
more dates:
26.03.2023 | passion:play
23.04.2023 | start:over
17.05.2023 | heaven:bound (wednesday!)
7.-11.06.2023 | auf:atmen (Kirchentag Nürnberg, time and venue are not yet fixed)