Arne Warthöfer neu im Team

Neuer ESG Pfarrer beginnt am 1. Oktober

Liebe Studierende,

in Berlin bin ich vor 12 Jahren angekommen aus Schleswig-Holstein und seitdem in der Evangelischen Kirche unterwegs. An der Schule, in der Stadtgemeinde, auf dem Dorf und nun zurück im Uni-Kontext. Wenn ich jetzt im Oktober in der ESG beginne, bin ich 40 Jahre alt, wohne mit meinem Sohn in Charlottenburg und werde vor allem in der Borsigstraße anzutreffen sein.

Ich habe Theologie studiert in Halle an der Saale, in Kiel und ein bisschen in Berlin, dazu noch in ein paar andere Fächer reingeschaut, aber am Ende wurde es das Kirchliche Examen. Pfarrer wollte ich erst werden, als ich mitten im Studium das Meditieren gelernt habe. Das war wichtig für mich und ist es bis heute: Wie geht religiöse Praxis? Bei allem Nachdenken über Religion war es für mich wichtig, dazu auch einen praktischen Zugang zu finden. Das hatte mir gefehlt und es war dann damals die Begegnung mit den Zen-Buddhisten, bei denen ich viel lernen durfte. Nämlich u.a. zu finden, dass wir so viele alltagstaugliche lebensbereichernde schöne Dinge aus der Welt der Religionen auch für unser Zeitalter hier und jetzt sehr gut gebrauchen können.

Es gibt noch viel mehr zu finden, wenn man sich austauscht - und dazu möchte ich einladen. Dass sich Menschen in der ESG zusammenfinden, die sich unterstützen und voneinander lernen und miteinander ein Stück des Weges gehen. In Begegnungen, in Gruppen, an Abenden, auf Aktionstagen, vielleicht auf Demobesuchen, in jedem Fall in den Gottesdiensten, beim Pizzaessen, auch beim Tischtennisspielen und was uns einfällt.

Wir können in der ESG über politsche aktuelle Fragen sprechen und beraten, was konkret getan werden kann. Wir können über Glaubensfragen sprechen und überlegen, was zeitgemäße Auslegung und Umsetzung unserer Grundlagen ist. Wir können feiern, weil wir als Christ*innen allen Grund dazu haben - ebenso wie dazu, uns einzumischen wo es nicht feierlich zugeht.

Wenn das Semester beginnt, werde ich mich vorstellen und ein paar Ideen vorschlagen. Es werden auf jeden Fall sonntags Gottesdienste stattfinden, es wird gemeinsame Abende geben, Tagesausflüge und dazu Aktvitäten mit Meditation, Sport, Musik - eben Praxis im Alltag.

Alles Weitere später - ich freue mich auch Euch!

Euer Arne Warthöfer | 0178-8158 616

zurück zur vorherigen Seite